KABU/KABU light
Allgemein
Das Zentralkassenverfahren ist ein Client/Server-Verfahren. Die Steuerung erfolgt von der ADV-Stelle bei der Staatsoberkasse Bayern in Landshut. Neben der ADV-Stelle sind hier auch die Sachgebiete Zahlungsverkehr (Schalter und Verbindung zu den Banken) und Buchführung eingerichtet.
Daneben sind die Zahlstellen an das Verfahren angebunden, führen aber ihre Konten selbst und nehmen eigenständig den Abgleich des Zahlstellenbestandes vor. Die Buchungen werden täglich im Zentralsystem vorgenommen, die monatliche Auslieferung entfällt.
Der Datenaustausch erfolgt über DFÜ. Die Anordnungsstellen liefern die elektronischen Kassenanordnungen an die Staatsoberkasse Bayern. Die Freigabe der Anordnungsdaten erfolgt im Sachgebiet Buchführung.
Eingereichte Schecks werden von der Staatsoberkasse Bayern der Landesbank vorgelegt. Die Scheckdaten werden über ein elektronisches Schecklesegerät erfasst und per DFÜ an die Bank weitergeleitet.
Das Kassenbuchführungsverfahren wird eingesetzt bei
- der Staatshauptkasse München,
- der Staatsoberkasse Bayern,
- den Zahlstellen,
- der Landesjustizkasse Bamberg,
- der Justizkasse Hamburg,
- den Landesoberkassen des Freistaates Sachsen,
- der Landesjustizkasse Brandenburg.
Seitenanfang
Informationen der Staatsoberkasse Bayern für Anordnungsstellen
Nummer | Titel | Download | Stand |
01/2023 | Änderung haushaltsrechtlicher Vorschriften |
|
23.12.2022 |
02/2022 | Änderung des Purpose Codes für Zahlungen nach China |
|
16.12.2022 |
01/2022 | Abschlusstermine der Staatsoberkasse Bayern 2022 |
|
11.11.2022 |
06/2020 | Auslandsüberweisungen |
|
22.12.2020 |
04/2020 | Verwendung der Kennzahl 997 lt. Leistungsverzeichnis - Unterscheidungskriterien zu Schlüssel ZZZ |
|
18.09.2020 |
03/2020 | Kennzahlen lt. Leistungsverzeichnis und Nähere Angaben über den Zahlungszweck |
|
19.08.2020 |
02/2020 | Wiederaufnahme der Mahn- und Vollstreckungsläufe |
|
08.07.2020 |
01/2020 | Abwicklung von Buchhalterverwahrungen über IHV |
|
02.10.2019 |
02/2019 | Purpose Code bei Auslandsüberweisungen |
|
21.12.2022 |
| Purpose Code China |
|
21.12.2022 |
| Purpose Code Indien |
|
01.11.2019 |
| Purpose Code Jordanien |
|
01.11.2019 |
| Purpose Code Kambodscha |
|
01.11.2019 |
| Purpose Code Malaysia |
|
01.11.2019 |
| Purpose Code Philippinen |
|
01.11.2019 |
| Purpose Code Russland |
|
01.11.2019 |
| Purpose Code Thailand |
|
01.11.2019 |
| Purpose Code Vereinigte Arabische Emirate |
|
01.11.2019 |
01/2019 | 1000-Euro-Grenze bei der Unterschrift des Anordnungsbefugten |
|
01.11.2019 |
Seitenanfang
Programmbeschreibung
Kurzbeschreibung des Kassenbuchführungsverfahrens
Titel | Download | Stand |
KABU Kurzbeschreibung |
|
19.12.2008 |
Seitenanfang
Auskunftsverfahren
Das Auskunftsverfahren ermöglicht es dem Kassenpersonal und den Anordnungsdienststellen sich über die gebuchten Daten zu informieren.
Zur Auswahl stehen:
- Buchungen in der zeitlichen Abfolge;
- Sollstellungen für einmalige und wiederkehrende Zahlungen;
- aufgelaufenen Istbuchungen.
Die Anordnungsdienststellen können sich an das Auskunftsverfahren anschließen.
Voraussetzungen:
- Anschluss an das Behördennetz;
- außerhalb des Behördennetzes über die Zugangssoftware TranSON und die Zertifizierung durch das LfStaD
- Zulassung zum Verfahren.
Anmeldeformular
Titel | Download | Stand |
Antrag auf Teilnahme am Auskunftsverfahren der Staatsoberkasse Bayern (ausfüllbar) |
|
04.02.2021 |
Antrag auf Teilnahme am Auskunftsverfahren der Staatsoberkasse Bayern |
|
04.02.2021 |
Bei Interesse können Sie sich an die jeweiligen Ansprechpartner wenden.
Bedienungsanleitungen für das Auskunftsverfahren
Titel | Download | Stand |
Bedienungsanleitung für den Auskunftsdialog |
|
01.02.2006 |
Seitenanfang
Schnittstelle zu den Anordnungsstellen
Antrag auf Zulassung zum Datenaustausch
Titel | Download | Stand |
Antrag auf Zulassung zum Datenaustausch |
|
30.05.2015 |
Datenauslieferung zur Kasse (HKR-DÜ-Schnittstelle)
Titel | Download | Stand |
Schnittstellenbeschreibung für Datenanlieferung an die Kasse |
|
15.02.2018 |
SEPA-Hinweise zur Schnittstellenbeschreibung |
|
10.03.2015 |
Datenauslieferung an die Anordnungsdienststellen
Titel | Download | Stand |
Datentransfer zu den Anordnungsstellen |
|
02.01.2012 |
Seitenanfang
Zahlstellenbuchführung
Bedienungsanleitung
Titel | Download | Stand |
Zahlstellendialog (KALIA) |
|
23.03.2010 |
Konzept KABUlight |
|
17.12.2003 |
Anmeldeformular
Titel | Download | Stand |
Anmeldeformular Zahlstellenbuchführungsverfahren |
|
03.12.2019 |
Seitenanfang
Bankverbindungen der Staatsoberkasse Bayern
Nationale und internationale Bankverbindungen
Titel | Download | Stand |
IBAN-Kontenübersicht |
|
10.03.2015 |
Ergänzende Hinweise |
|
01.10.2002 |
Seitenanfang
Kontakt
Adresse
Landesamt für Finanzen - Dienststelle Regensburg
Leitstelle Haushalt/Kasse/Rechnungswesen (HKR)
Anschrift |
Bahnhofstr. 7
93047 Regensburg |
Ansprechpartner
Zuständigkeit |
Ansprechpartner |
Telefon |
E-Mail |
Kompetenzzentrum Haushalt/Kasse |
Monika Reiner (Referatsleiterin Leitstelle Haushalt/Kasse/Rechnungswesen) - 3L2 |
0941 5044-3414 |
leitstelle-kasse@lff.bayern.de |
Softwareentwicklung - 3T7 |
|
lff-3t7l@lff.bayern.de |
Technischer Anschluss (Betreuung Terminal-Server-Anbindung) |
Markus Groeneveld |
089 7624-1198 |
tsadmin-m@lff.bayern.de |
Netzanschluss über das Bayerische Behördennetz, u.U. Antrag für Anschluss beim Migrationsbüro |
Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung - IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern |
|
migrationsbuero@bayern.de |
Die gesicherte Verbindung zum Behördennetz erfolgt über einen SSL-Proxy-Zugang. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie beim Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung - IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern |
Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung - IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern |
|
behoerdennetzdienste@bayern.de |
Änderung der Berechtigung bei der Staatsoberkasse Bayern in Landshut |
Gisela Huber |
0871 4045-2381 |
adv-stelle@lff.bayern.de |