Vereidigung der neuen Nachwuchskräfte des Finanzressorts

Am Montag, den 13.10.2025, fand die feierliche Veranstaltung zur Vereidigung der neuen Anwärterinnen und Anwärter des Finanzressorts statt. Zu diesem besonderen Anlass fanden sich die rund 1.530 Anwärterinnen und Anwärter sowie zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik und Verwaltung, darunter Finanz- und Heimatstaatssekretär Martin Schöffel sowie der Vizepräsident des Landesamtes für Finanzen Beat Esser und der Leiter des Personalreferates des Landesamtes für Finanzen Sascha Röse in der Meistersingerhalle in Nürnberg ein.

Die Veranstaltung wurde stimmungsvoll vom Bläserensemble des Finanzamts München eröffnet, bevor Finanz- und Heimatstaatssekretär Martin Schöffel die Berufsanfängerinnen und -anfänger herzlich willkommen hieß. Finanz- und Heimatstaatminister Albert Füracker begrüßte die Anwärterinnen und Anwärter per Videobotschaft.

Staatssekretär Schöffel betonte in seiner Rede, dass das Finanzressort eine zentrale Rolle im Freistaat spiele, da es das finanzielle Rückgrat des Staates darstelle. Er gratulierte den neuen Kolleginnen und Kollegen herzlich und wünschte viel Erfolg und alles Gute für den Vorbereitungsdienst sowie den späteren Berufsweg.

Nach der feierlichen Vereidigung hatte die diesjährige Feierlichkeit eine Überraschung zu bieten: Die Einladungskarten zur Vereidigung beinhalteten ein Los, mit welchem man eine von drei Lautsprecherboxen gewinnen konnte. Dabei hatte die Staatsfinanzverwaltung das Glück auf ihrer Seite: Zwei der drei Lautsprecherboxen gingen an Anwärterinnen des Landesamtes für Finanzen!

Der Festakt wurde mit einem Empfang abgerundet. Beim Landesamt für Finanzen wurden im Einstellungsjahr 2025 insgesamt 25 angehende Diplom-Verwaltungswirte (FH), zwei angehende Diplom-Verwaltungsinformatiker (FH) und 56 angehende Verwaltungswirte vereidigt, wovon 6 Anwärterinnen und Anwärter für andere Behörden ausgebildet werden.

Das LfF bietet

Ausbildungsplätze in der zweiten Qualifikationsebene

sowie

duale Studienplätze in der dritten Qualifikationsebene

an.

Interesse an einer Ausbildung oder einem dualen Studium beim LfF?

Hier gibt’s alle Informationen:

LfF Ausbildung & Jobs | Überblick (bayern.de); Link öffnet sich in neuem Fenster